Mit Ihrer Hilfe konnten wir vielen Menschen ihre schwierige Lebenssituation etwas erleichtern. Vielen Kindern konnten wir Zugang zu Schulbildung ermöglichen, den sie sonst nie hätten.
Zusammen mit all diesen Menschen danken wir Ihnen ❤lich für Ihre Begleitung und Unterstützung im 2021 und wünschen Ihnen frohe Festtage❣
Das Gebäude des Magazinhauses wurde heute ausgesteckt und die Richtschnüre gezogen. Anschliessend gruben die Arbeiter sogleich die ersten Löcher für die Zementpfeiler. unser Ziel ist, den Bau bis Ende des Jahres fertigzustellen.
Heute fand eine Elternversammlung in der PRIMARSCHULE DYARAMA TAYYAKI statt. Die Eltern wurden gebeten, die Kinder, welche noch nicht aus ihren Ferien bei entfernten Verwandten zurückgekehrt sind, sofort zurückzuholen. Die Eltern wurden über Neuerungen im SJ 2021/22 orientiert und ihre Fragen und Anliegen wurden besprochen.
Am 21. Oktober 2021 begann das neue Schuljahr 2021/22 in unseren DYARAMA SCHULEN TAAYAKI und MEYINGBE. Einige Kinder fehlen noch, sie sind noch nicht aus ihren Ferienaufenthalten bei Verwandten zurückgekehrt.
Das neue Schuljahr bringt einige Veränderungen. Lesen Sie hier ...
Seit Baubeginn im April 2021 sind schon 22 Pfeilerpaare gesetzt worden. 12 Pfeilerpaare sind in Arbeit. Es fehlen noch 24 Pfeilerpaare bis zum festen Sandboden. Die Arbeit ist schwierig und während der starken Regenzeit konnte nicht gearbeitet werden.
Wir sind dankbar und freuen uns, dass wir unser Spendenziel für den Brückenzugang auf der Crowfunding Plattform there-for-you erreicht haben.
Herzlichen Dank ❤ an alle, die uns unterstützt haben ❣
DYARAMA soll breiter bekannt werden und wir wollen PATENSCHAFTEN FÜR DIE DYARAMA SCHULEN generieren.
Wir haben deshalb am 18.9.21 einen Info-/Marktstand an der Bahnhofstrasse Zürich organisiert. Wir verkauften Statuen, Ketten etc. aus Guinea und in Guinea angefertigte Stofftaschen. Zusätzlich hat Brigit und Iren Tischsets und Kissen aus guineischen Stoffen genäht. Der Verkauf lief ganz ordentlich, wir erhielten auch einige Spenden, konnten aber leider keine längerfristigen Verpflichtungen generieren.
Herzlichen Dank ❤ an alle, die mithalfen diesen Event zu organisieren und betreuen.
Während den langen Sommerferien wurde die Zeit benützt um einige anstehende Bauarbeiten auszuführen:
Das Lehrerwohnhaus wurde Innen und Aussen gemalt. Zusätzlich installierten wir 2 weitere Wassertanks à 6000 Liter.
Die Schulhaustafel wurde montiert.
Zum Schutz gegen die Bodenfeuchtigkeit wird das Fundament mit einem zusätzlichen Betongürtel abgeschirmt.
Die Bevölkerung begrüsste den Umsturz mit Jubel. Sie hofft auf eine bessere Zukunft. Unter der Diktatur vom ehemaligen Präsidenten Alpha Condé herrschten Resignation, Angst und Aussichtslosigkeit auf eine Besserung. Alpha Condé hatte im Okt 2020 eine dritte Amtsdauer erzwungen, obwohl grosse Demonstrationen dagegen stattfanden. Die vorläufige Entwicklung rechtfertigt die Hoffnungen. Die vollständige Neubildung einer Übergangsregierung ist im Gange. Alle ehemaligen Minister werden ersetzt. Viele politische Gefangene wurden freigelassen und alle Militärbarrikaden auf den Strassen aufgehoben.
Die Kinderartikelbörse CALIMERO Nänikon hatte uns im letzten Oktober wieder 31 Zügelkartons voller Kinderartikel gespendet.
Den grössten Teil der Kleider und Schuhe verteilten wir im Dorf Balamodiya, Region Kindia, im Landesinnern. Das Video ist eindrücklich.
Die Verteilung in Balamodiya war für das Dorf und die umliegenden Dörfer ein grosses und freudiges Ereignis. Die Bewohner waren unendlich dankbar.
sogar die Presse war anwesend.
Herzlichen Dank ❤ an Dania Lehmann, Inhaberin der Kinderartikelbörse CALIMERO Nänikon❣.
Während der Trockenzeit hatte sich viel Sandstaub auf den Dächern des Schulhauses in Taayaki abgelagert. Dieser wurde mit den ersten Regengüssen in die Tanks gespült. Die Tanks mussten gereinigt werden, damit sie wieder bereit sind für die Wasseraufnahme während der Regenzeit.
Anfangs Juli hatten die Schulkinder der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI ihre Abschlussprüfungen geschrieben. In der VORSCHULE DYARAMA MEYINGBE führten wir dieses Jahr noch keine Abschlussprüfungen durch.
Mit der Zeugnisübergabe und und einer kleinen Abschlussfeier wurden die Schulkinder in die langen Ferien entlassen.
Einen Teil der von der Kinderartikelbörse CALIMERO Nänikon gespendeten Kinderkleider und -Schuhe verteilten wir im Quartier Keitayah an die Kinder von armen Familien.
Die Primarschulkinder von Meyingbé warten sehnsüchtig darauf, in die Schule gehen zu dürfen. Ohne den Brückenzugang ist dies unmöglich.
Wir haben ein Crowdfunding für diesen Brückenzugang gestartet: http://tfy.help/brückenzugang. WIR BRAUCHEN DRINGEND HILFE!
Die Kermesse der DYARAMA SCHULEN wurde zu einem ausgelassenen, fröhlichen Fest. Es wurde gespielt, gelacht, viel getanzt, Kontakte geknüpft und natürlich gegessen und getrunken.
Die Eltern feierten und tanzten mit und applaudierten zu den Darbietungen der Schulkinder. Lesen Sie weiter und geniessen Sie das Video ....
Mit unserer Piroge reisten die 65 Primarschulkinder der DYARAMA SCHULE TAAYAKI zur VORSCHULE DYARAMA MEYINGBE. Das war ein grosser Erlebnistag für sie. Gegenseitiges Kennenlernen war angesagt und am Nachmittag fand ein Fussballmatch zwischen den beiden Schulen statt.
Wir suchen Paten für unsere DYARAMA SCHULEN!
Helfen Sie mit! Kontaktieren Sie Ihre Freunde und Bekannte und machen Sie unsere Schulen bekannt!
Mit zwei Schulen sind die Ausgaben enorm gestiegen. 180 Kindern besuchen momentan die beiden Schulen, bald werden es 230 sein, wenn die Zugangswege zur Brücke fertig sind und die Primarschulkinder von Meyingbé in Taayaki eingeschult werden können.
Flyer Patenschaft für die DYARAMA SCHULEN
Hintergrundinfos zur Patenschaft für die DYARAMA SCHULEN
Kermessen haben im guineischen Schuljahr ihren festen Platz. Die Schulkinder bereiten Darbietungen vor. Die Eltern und andere Schulen werden eingeladen. Damit entstehen wertvolle Vernetzungen zu anderen Schulen.
Für die DYARAMA SCHULEN TAAYAKI und MEYINGBE sind solche Vernetzungen besonders wichtig, da sie auf der Halbinsel Kokoboudji sehr entfernt von anderen Schulen sind.
Die erste Aktion der besprochenen Zusammenarbeit findet statt. Das ganze Lehrerteam der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI besucht die VORSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ. Die Vorschullehrerin von Taayaki arbeitet mit den Kindern von Meyingbé. Schauen Sie sich das Video an.
Die Schülerzahlen in den DYARAMA Schulen Taayaki und Meyingbé haben sich verdoppelt seit wir die letzten Sportkleider angeschafft hatten (Dez 2019). Alle Kinder haben nun neue Sportkleider erhalten und freuen sich sehr darüber. Schauen Sie sich das Video an.
Eine Delegation der PRIMARSCHULE DYARAMA TAAYAKI hat die VORSCHULE DYARAMA MEYINGBÉ besucht. Die Lehrkräfte wünschen sich eine gute Zusammenarbeit und besprechen die ersten Details.
Der Projektleiter Sadou hat einen Schulbesuch in der Vorschule Dyarama in Meyingbé gemacht. Er hat zusätzliches Schulmaterial und den ersten Lohn für den Lehrer gebracht. Die kleine Schule läuft super!
Die Verteilung der Trimesterzeugnisse in der Primarschule Dyarama wird jedes Mal zu einem kleinen Fest. Die Schulkinder rezitieren Verse, und die ersten Drei jeder Klasse bekommen ein kleines Geschenk. Die Eltern sind stolz auf ihre Kinder. Die meisten Eltern können selber weder lesen noch schreiben.
Vom 16. - 18.2.2021 hat Brigit eine intensive pädagogische Begleitung in der Vorschule Meyingbé gemacht. Am ersten Tag hat sie festgestellt, dass die Klasse und die Entwicklungsunterschiede zu gross sind. Die 4-jährigen Kinder mussten vorerst zurückgestellt werden. Dies bedingte eine Information der Eltern in einer Elternversammluung. Nun verbleiben ca. 55 Kinder in der Klasse. Hier ein Video von der VORSCHULE DYARAMA MEYINGBE
Bereits dreimal hat Brigit im Januar und Februar wegen Krankheitsfällen von Lehrkräften Lehrervertretungen gemacht: in der Vorschule und in den 2. und 4/5. Klassen.
Brigit kann den Lehrkräften auch pädagogische Inputs und neue Ideen aus ihrer Schulratserfahrung und ihrem sozialarbeiterischen Studium geben.
Am 15. Februar 2020 stürmen die Vorschulkinder in Meyingbé das erste Mal in ihre Schulbänke. Viel Freude, Neugier und Tatendrang ist spürbar.
Viel Freude herrscht auch im Dorf Meyingbé.
Eine Delegation der Ecole Française von Conakry (eine sehr bekannte, gute Schule) besucht unsere Primarschule. Sie sind beeindruckt und bieten uns eine Zusammenarbeit an.
Zahlreich kommen die Eltern von Meyingbé mit ihren Kindern zur Erfassung der Vorschulkinder. Bereits hier müssen wir eine Selektion vornehmen. Kinder unter vier Jahren vertrösten wir auf das nächste Schuljahr. Die grösseren, ab sieben Jahren werden dann in die Primarschule Dyarama in Taayaki gehen können. Am Ende des Tages zählen wir 70! Kinder auf der Liste.
Der Dankesbrief an unsere Gönnerinnen und Gönner mit Jahresbericht 2020 ist online.
Die Jahresrechnung 2020 wird erst nach der Genehmigung durch die nächste ordentliche Generalversammlung veröffentlicht.
Die von der Kinderartikelbörse Calimero in Nänikon gespendeten Sachen sind wohlbehalten und vollzählig angekommen. Wir konnten die Kartons einer Containersendung nach Conakry mitgeben.
Die Spielsachen wurden sogleich in den beiden Schulen Taayaki und Meyingbé aufgeteilt. Mit Eifer versuchen die Schulkinder (und auch die Lehrkräfte :-)) die Puzzles zusammenzusetzen.
Die Verteilung der Kleider wird für uns wieder eine logistische Herausforderung sein. Der Bedarf ist überall gross.
Die ONG HSK (Hamid Seikun Kaba, in Gedenken an einen verstorbenen Mitstudenten) besucht die Primarschule Dyarama in Taayaki und verteilt an jedes Schulkind einen Rucksack und Schulmaterial. Danke ONG HSK!
Das Haus für die Vorschule in Meyingbé ist fertig. Wir werden noch 2 weitere Fenster einfügen, für eine bessere Durchlüftung. Nun wird das Mobiliar angefertigt.
Meyingbé ist sehr stolz auf seine kleine Schule. Seit langer Zeit hatten sie sich Schulmöglichkeiten für ihre Kinder gewünscht.
Nach den Neujahrsferien hat die PRIMARSCHULE DYARAMA am 4.1.2021 den Unterricht wieder aufgenommen. Wir konnten auch die vakante Lehrerstelle wieder besetzen. Die Schülerzahl ist mittlerweile auf 113 angestiegen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück im neuen Jahr! - und vor allem gute Gesundheit!
Glück bedeutet nicht für alle das Gleiche. Möge das 2021 Ihnen Ihr persönliches Glück bringen!
Bitte denken Sie auch im 2021 an die Menschen in Guinea. Sie sind ihr Glück.
Sie haben uns durch das für uns alle schwierige Jahr 2020 begleitet und Sie haben unsere Projekte und unsere Arbeit unterstützt. Wir sagen Ihnen herzlich Danke dafür!
Empfangen Sie auch den ❤ lichen Dank von allen Menschen in unseren Projekten in Guinea!
© 2016 DYARAMA, Rolandstrasse 22, 8004 CH-Zürich. dyarama@dyarama.ch